Drachenboot
Von März bis Juli in Ladenburg oder Heidelberg, manchmal auch Mannheim
Ansprechpartner: Karin Zuber, Alexander Löb & York Werschke
Erste Trainingstermine sind da!
Freitag nur Aufbau und Team-Captain-Treffen mit Einweisung.
Samstag 12.7. zwei Läufe
1. Lauf Bahn x Einstieg 11:xx Start 11:xx
2.Lauf Bahn x Einstieg 15:xx Start 15:xx
Sonntag 13.7. abhängig wie gut wir am
Samstag und in den KO-Läufen sind 🐉😉
Wichtig ist es, dass der Einstieg in das Boot immer 20 Minuten vorher ist und wir gehen so in ca. 5-10 Minuten vor dem zum Einstieg zum Einchecken "am Kran".
PROGRAMMABLAUF
Freitag, 11.07.2025
18:00 Uhr Teamkäptn Sitzung am Bury Denkmal
19:00 Uhr Bootstaufe Outrigger OC1 und OC2 Sponsoren Heiko Schmidt und ITM GmbH & Co. KG
Direkt im Anschluß
Warm up Beachparty
Renntag: Samstag, 12.07.2025
10:00 Uhr
Beginn des Drachenboot-Events 2025 mit den Vorläufen in allen Klassen
10:00 – 13:15 Uhr 1. Vorlaufrennen alle Klassen
BaWü Meisterschaft 100m Sprint Profiklasse
11:40 Uhr Rennen 1
12:20 Uhr Rennen 2
13:10 Uhr Rennen 3
13:30 – 14:15 PAUSE
14:30 – 17:30 Uhr 2. Vorlaufrennen alle Klassen
BaWü Meisterschaft 250m Sprint Profiklasse
15:55 Uhr Rennen 1
16:35 Uhr Rennen 2
17:25 Uhr Rennen 3
ca. 17.30 Uhr Ende der Vorläufe und BaWü Meisterschaft
ca. 18:00 Uhr Siegerehrung BaWü Meisterschaft
Prämierung der besten KOSTÜMIERUNG
Direkt im Anschluß
Beachparty und musikalisches Rahmenprogramm
Renntag: Sonntag, 13.07.2025
11:00 – 13:00 Uhr
Qualifikationsläufe
In der Kategorie MIX kommen die Erstplatzierten weiter ins Viertelfinale, in der Kategorie OPEN die Erstplazierten direkt ins Halbfinale!
In der Kategorie DAMEN kommen neben den Erstplatzierten zusätzlich der zeitschhnellste Zweitplazierte weiter in Halbbfinale.
bis 14:00 Uhr PAUSE
14:00 – 14:45 Uhr Viertelfinale MIX Teams
14:45 – 15.45 Uhr Halbfinale
ab 15:50 Uhr Finale
ca.17.30 Uhr Siegerehrung
Am 5.7. 2025 war es wieder soweit und die Feuer & Eis - Drachenknabben haben Heidelberg gerockt.
Insgesamt 33 Teams in der FUN-Mix-Klasse waren am Start und mit dabei viele neue Teams aus den Universitäten und Hochschulen. Mega war es von der Stimmung und das Niveau hat mittlerweile Ladenburg-Charakter.
Nach den ersten zwei Läufen landeten wir auf dem 9. Platz, den wir dann im Finallauf um Platz 7 noch auf den 8. Platz verbesserten. In einer tollen Zeit von 1:12,62 ... das gibt ein Bier :-)
Nun freuen wir uns auf Ladenburg ...
... auf der Festwiese Ladenburg
PROGRAMMABLAUF
Freitag, 11.07.2025
18:00 Uhr Teamkäpt'n Sitzung am Bury Denkmal
19:00 Uhr Bootstaufe Outrigger OC1 und OC2 Sponsoren Heiko Schmidt und ITM GmbH & Co. KG
Direkt im Anschluß
Warm up Beachparty
Renntag: Samstag, 12.07.2025
10:00 Uhr Beginn des Drachenboot-Events 2025 mit den Vorläufen in allen Klassen
10:00 – 13:15 Uhr 1. Vorlaufrennen alle Klassen
BaWü Meisterschaft 100m Sprint Profiklasse
11:40 Uhr Rennen 1
12:20 Uhr Rennen 2
13:10 Uhr Rennen
3
13:30 – 14:15 PAUSE
14:30 – 17:30 Uhr 2. Vorlaufrennen alle Klassen
BaWü Meisterschaft 250m Sprint Profiklasse
15:55 Uhr Rennen 1
16:35 Uhr Rennen 2
17:25 Uhr Rennen 3
ca. 17.30 Uhr Ende der Vorläufe und BaWü Meisterschaft
ca. 18:00 Uhr Siegerehrung BaWü Meisterschaft
Prämierung der besten KOSTÜMIERUNG
Direkt im Anschluß
Beachparty und musikalisches Rahmenprogramm
Renntag: Sonntag, 13.07.2025
11:00 – 13:00 Uhr
Qualifikationsläufe
In der Kategorie MIX kommen die Erstplatzierten weiter ins Viertelfinale, in der Kategorie OPEN die Erstplazierten direkt ins Halbfinale!
In der Kategorie DAMEN kommen neben den Erstplatzierten zusätzlich der zeitschhnellste Zweitplazierte weiter in Halbbfinale.
bis 14:00 Uhr PAUSE
14:00 – 14:45 Uhr Viertelfinale MIX Teams
14:45 – 15.45 Uhr Halbfinale
ab 15:50 Uhr Finale
ca.17.30 Uhr Siegerehrung
Drachenboot
Von März bis Juli in Ladenburg oder Heidelberg, manchmal auch Mannheim
Ansprechpartner: Karin Zuber, Alexander Löb & York Werschke
Nach dem so erfolgreichen Jahr 2023 konnten wir in Heidelberg wieder mit dem 4. Platz richtig punkten und in Ladenburg mussten wir am zweiten Tag mit einer Losentscheidung in einen Hoffnungslauf, der leider dann das Ende bedeutete.
Etwas wundervolles ist dieses Jahr uns DracHEnknABBen passiert.
Nach den schweren Vorläufen am Vortag mussten wir durch die Qualifikation.
Dieses Rennen gewannen wir und so standen wir im Viertelfinale des Ladenburger 🐉Boot - Festivals… mit der zweitschnellsten Zeit der Zweitplatzierten konnten wir das Halbfinale erreichen und so hieß es danach alles oder nichts …
... und so passierte es, das wir den Titelverteidiger besiegten, das Halbfinale gewannen und erstmals im Finale starten durften.
Hier erkennen wir die Überlegenheit der Sieger Cube-Dragons an, sie können locker in der Open-Klasse mitfahren und paddelten mit den CBG Legends um den zweiten Platz.
Knapp waren sie vor uns und so feiern wir den ersten dritten Platz wie Sieger!
Und wieder haben die DracHEnknABBen in Heidelberg Geschichte geschrieben.
Der 6. Platz von 26 Booten ist schon super, es war jedoch der Zieleinlauf im kleinen Finale um Platz 4, der selbst die Moderatoren zu der Aussage hinreißen lassen hat:
„Stefan, hast du so ein knappes Rennen je in deinem Leben miterlebt?“
Die DracHEnknABBen waren wieder in Heidelberg und Ladenburg erfolgreich!
Zwei Jahre Pandemie und kein Rennen!
Doch in das Jahr 2022 sind viele Vereine wieder hoffnungsvoll gestartet und so wie diese Vereine, wurde 2022 ein tolles findendes erfolgreiches Jahr unserer DracHEnknABBen.
MIt teilweise erfahrenen und teilweise neuen Gesichtern waren wir so erfolgreich wie noch nie und auch die Stimmung war noch nie so durchweg positiv wie in diesem Jahr. Sowohl in den Trainingseinheiten zuvor, als auch während der Renntage waren alle DracHEnknABBen energetisch zusammen - toll!
In Heidelberg und in Ladenburg wurden unerwartete und phänomenale beste Ergebnisse abgeliefert. Die Geminsamkeit und das Beisammensein war so, als hätte es den Zeitabschnitt Corona nie gegeben ... unsere Herzlichkeit, diese Aufrichtigkeit, diese wundervolle Partnerschaft und Freude!
Dazu kamen Zeiten, die noch nie erreicht wurden! In Ladenburg schafften wir DracHEnknABBen nun zum zweiten Mal den Einzug ins Halbfinale. Dort wurden wir zwar Dritte, jedoch insgesamt sahen wir, dass wir in Summe den 4. Platz belegten und quasi nur gegen die späteren Gesamtsieger und Gesamtzweiten in diesem Lauf verloren. Das Allerbeste war - wir haben in der Zeit die Drachenboot-Seriensieger CGB Legends geschlagen, die ehrenvoll auf den 5. Platz ankamen :-)
Noch besser lief es zuvor in Heidelberg. Dort stand am Ende ein geiler 2. Platz für unser Team und wir hielten wieder mal einen tollen Drachenboot-Pokal in den Händen.
Der erste Start war in Heidelberg am 2. Juli. Noch etwas nervös vor dem ersten Rennen in 2022 starteten die DracHEnknABBen im ersten Vorlauf mit der Zweitbestenzeit. Dieses Jahr was es windstill und kaum Strömung, außer in der Mitte etwas. Mit diesem grandiosen Start kam das ganze Team so motiviert ins Rollen und so kamen die DracHEnknABBen immer weiter im Turnier. Am Ende fehlte ihnen nicht viel und sie schrammten nur ganz knapp am Siegespokal vorbei. Dennoch ein knapp errungener und starker 2. Platz mit dem alle zufrieden sein konnten.
Dieses großartige Gefühl wurde dann zwei Wochen darauf mit nach Ladenburg genommen. Und die Stimmung war super! Im ersten Vorlauf die fünftschnellste Zeit aller Drachenboot-Teams in der Mixed-Kategorie (mindestens 6 Frauen müssen im Boot paddeln). Das tolle Rahmenprogramm gab Trinken und Essen und Stimmung und so schaffte es unser Team in Summer beider Vorläufe auch auf den 5. Platz. So mussten unsere DracHEnknABBen das alererste Mal nicht in einen Qualifikationslauf am Sonntag, um darüber den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen.
Unsere Zeiten wurden immer besser und so kam es, dass wir im Halbfinale dann auch wieder trotz Gegenwind und geringer Mitströmung den erfolgreichen 4. Platz belegten. Unsere beste Platzierung in Ladenburg bisher!
Somit können wir resümieren, dass das Jahr 2022 für unser Drachenbootteam sehr erfolgreich war und schon jetzt laufen die Planungen für die Rennen im nächsten Jahr. Die Termine in Ladenburg und in Heidelberg werden auf unserer Internetseite bekanntgegeben.
Rückblick 2020
War das ein "lehrreicher"Tag!
Die DrachenknABBen starteten ihre Saison 2020 mit der Teilnahme beim 6. Indoor-Cup in Mannheim am 08.02.2020.
Eine völlig neue Erfahrung erwartete uns und pure Kraft gegen unsere Technik war ausschlaggebend, dass wir am Ende mit dem 13. Platz nach Hause gefahren sind. Sechs Rennen an einem Tag! Zwischen 10 bis 60 Sekunden dauerten die Rennen bzw. Kraftproben ;-)
Alle gingen an ihre physische und die mentale Grenze. Denn gegen im Durchschnitt 20-30 kg schwerere Kraft-Boliden hatten wir keine Chance!
Erfahrung zählt und als Trainingsprogramm und Auftakt haben wir diesen Spaß gern mitgenommen.
(Und natürlich wieder ein paar blaue Flecke)
Wir hatten Spaß?
Klar!
Rückblick 2019
Die DrachenknABBen waren wieder in Heidelberg und Ladenburg erfolgreich!
2019 ist das Jahr unserer DrachenknABBen. Sowohl in Heidelberg als auch in Ladenburg wurden phänomenale Ergebnisse abgeliefert. Zeiten, die noch nie erreicht wurden! In Ladenburg schafften unsere DrachenknABBen zum ersten Mal den Einzug ins Halbfinale. Dort leisteten sie sich ein super spannendes Rennen gegen die späteren Gesamtsieger und Gesamtzweiten und wurden am Ende verdiente 5. Noch besser lief es in Heidelberg. Dort stand am Ende ein toller 4. Platz für unser Team. Nur ganz knapp wurden die Podestplätze verpasst. Der kleine Pokal zum 4. Platz ist ein guter Trost!
Der erste Start war in Heidelberg am 6. Juli. Noch etwas nervös vor dem ersten Rennen in 2019 starteten die DrachenknABBen im ersten Vorlauf mit Bestzeit. Nach nur 1:08,05 Minuten war das Boot unseres Teams im Ziel. In den Vorjahren war man ca. 4-5 Sekunden langsamer. Mit diesem grandiosen Start kam das ganze Team ins Rollen und so kamen die DrachenknABBen immer weiter im Turnier. Am Ende fehlte ihnen nicht viel und sie schrammten nur knapp an einer Medaille vorbei. Dennoch ein souveräner 4. Platz mit dem jeder zufrieden sein konnte, denn der Lauf um Platz 4 wurde mit über einer Bootslänge gewonnen.
Dieses großartige Gefühl wurde dann die Woche darauf mit nach Ladenburg genommen. Doch obwohl die Stimmung super war, im ersten Vorlauf die zweitschnellste Zeit aller 23 Drachenboot-Teams erzielt wurde und es ein tolles Rahmenprogramm gab, schaffte es unser Team in Summer beider Vorläufe „nur“ auf den 7. Platz. Unsere DrachenknABBen mussten deshalb in einen Qualifikationslauf am Sonntag, um darüber den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen, was ihnen auch souverän gelang. Doch die Zeit! Erstmals wurden die 250m mit dem Drachenboot unter 58 Sekunden und fast unter 57 Sekunden gepaddelt. Die Zeit war exakt: 57,22 Sekunden!
Im Viertelfinale setzten sie sich mit fast einer Sekunde vor allen anderen in ihrem Lauf durch und beendeten ihr Rennen mit einer Zeit von 1:00,90. Durch diesen Extralauf fehlte am Ende jedoch leider die Kraft, um den Einzug ins große Endfinale noch zu schaffen. Dennoch machte unser Team noch ein Spitzenrennen und beendete das 15. Ladenburger Drachenboot-Turnier auf dem erfolgreichen 5. Platz.
Somit können wir resümieren, dass das Jahr 2019 für unser Drachenbootteam sehr erfolgreich war und schon jetzt laufen die Planungen für die Rennen im nächsten Jahr. Die Termine sollte man sich unbedingt freihalten! In Ladenburg wird das Rennen im nächsten Jahr vom 24.-26. Juli stattfinden. Der Termin in Heidelberg wird auf unserer Internetseite bekanntgegeben.
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/abbbetriebssportev/
Rückblick 2028 Mannheim
War das ein schöner Tag!
Zwar hat das Wetter seine verschiedenen Seiten wechselhaft gezeigt, war es doch angenehm warm und die Sachen trockneten wieder, wenn sie von unten oder oben nass wurden :-). Die Stimmung im Vereinsbereich des WSV Sandhofen war sehr gut und wurde mit musikalischen Einlagen von zwei Nachwuchsbands immer wieder hochgebracht. Auch war die Verpflegung prima.
Besonderer Dank gilt Joe und Kurt für die Stellung und den Aufbau des Zeltes und der Bierbank-Garnituren. DANKE!!
Vier Rennen an einem Tag! Je 250m mit 12 PaddlerInnen und unserer Trommlerin.
Alle gingen an ihre physische und über die mentale Grenze. Unser Team hat sich mit einer starken Leistungssteigerung im 3. und im Finallauf um den Platz 4 von der diesjährigen aktiven Drachenboot-Saison verabschiedet.
Verdienter Lohn war ein hervorragender 6. Platz von 12 Teams. Immerhin waren in der Fun-Klasse Boote dabei, die in Ladenburg oder Heidelberg in der Open-Klasse starten. Und wenn wir uns die Zeiten anschauen, den Finallauf um Platz 4 haben wir mit knapp 3 bzw. 4 Sekunden Abstand gewonnen, dann war das richtig knapp. 0,66 Sekunden auf Platz 4! Pro Frau wurde eine Zeitgutschrift von 1 Sekunde gerechnet und so blieben die Boote innerhalb einer Sekunde in der Nettozeitabrechnung!
Wir feiern uns mit einem dreifachen Gut - Spaß! Gut - Spaß! Gut - Spaß!
Nun heißt es, das Jahresausklang-Treffen zu planen und einzuladen.
Hier ein paar schöne Erinnerungsfotos:
Rückblick 2018 Heidelberg
Mit dem 3. Platz von 22 Drachenboot-Teams war Heidelberg wieder ein Riesenerfolg für uns DrachenknABBen
Ja - Wir haben den Pokal!
Mit der jeweils drittschnellsten Zeit in den beiden Vorläufen sicherten wir uns den Finallauf um die Plätze 1 2 und 3. Das war unser Ziel für heute und wir haben es zusammen geschafft. Glückliche Gesichter überall :-)
Kurz nach 16Uhr kam es dann zum Showdown und es wurde ein spannendes Rennen. Gewonnen haben knapp ISSW (Sportstudenten), vor Fiitplusi (Fitness-Team) und den DrachenknABBen.
Nun schauen wir nach vorn, denn in 2 Wochen heißt es in Mannheim "Are you ready - Attention - Go".
Rückblick 2018 Ladenburg
Ladenburg
Beim Ladenburger Drachenboot-Festival vom 30.6. zum 1.7.2018 haben die DrachenknABBen ihren besten Samstag ever erlebt!
Mit der 10. und dann 5. besten Rennzeit kam man unter 2 Minuten in Summe der zwei Vorläufe! Das war dann insgesamt der 6. Platz nach den Vorläufen! Der Sonntag sollte unser Tag werden. Im Quali-Rennen gegen die "Tiger and Dragon" und "Die Ente bleibt im Wasser" sollte der Sprung in das Viertelfinale geschafft werden. Doch es kam anders. Die "Tiger and Dragon" - Mannschaft hat sich gegenüber dem Vortag um ca. 3 Sekunden gesteigert und uns mit 26 Hunderstelsekunden den Sieg weggeschnappt. Da dieses Jahr keine Zeitschnellste Mannschaft in das Viertelfinale übernommen wurde, war das unser letztes Rennen für dieses Jahr in Ladenburg. Positiv war, das wir in den Lauf wieder unter einer Minute blieben und sage und schreibe wieder die 6. schnellste Laufzeit aller Teams hatten. So sind wir mit zwei Mal 6. schnellster Zeit nicht in die Top 12 gekommen - Hmm. Schade!
Nun heißt es die gute Energie nach Heidelberg mitnehmen, wo wir am Samstag 7.7. eine weitere Chance auf einen Pokal haben!
Rückblick 2017
Rückblick 2017: Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf!
Die Saison ging nun am Wochenende in Heidelberg zu Ende!
Wir hatten dieses jahr wieder sportliche Wettbewerbe bei den Drachenbootrennen in Ladenburg und Heidelberg mit anderen Firmen-, Privat- oder Sport-Teams. Spaß in der Drachenboot-Familie mit den aktiven Paddlern und den Verwandten & Freunden!
In Ladenburg durch Wetterkapriolen knapp an den Finalläufen vorbeigerauscht (8 Hundertstel Sekunden fehlten) wurde in Heidelberg der ersehnte Pokal für den 3. Platz nach Hause zu ABB geholt! Insgesamt haben wir in 6 Rennen in Ladenburg und Heidelberg 5 x den Sieg erpaddelt!
Angefeuert von unseren Familien, Freunden und Zuschauern war es für uns ein tolles gemeinschaftliches Erlebnis.
Um die Erlebnisse noch einmal aufzufrischen und die neue Saison zu planen werden wir im Spätsommer zu einem gemeinsamen termin einladen. Den Termin werden wir noch rechtzeitig bekannt geben!
Euer Orga-Team!
Jedes Jahr wird in Heidelberg durch alle teilnehmenden Teams eine Team ausgewählt, welches den Performance-Preis für die Darstellung, die Stimmung, die Leistung, … erhält.
Dieses Jahr wurde uns diese Ehre zuteil!
DANKE besonders an unser Kinderferienhaus in Schapbach!
Mit der tollen Unterstützung von Heike Armbruster und ihrem Team haben wir unseren Drachen „digitalisiert“. Für unseren Drachen ist es die Version „2“ unter der ABB-Flagge Industrie 4.0!
Wir, die DrachenknABBen, treffen sich von Ende März bis Ende Juli in Ladenburg bzw. Heidelberg zum Training. Die Termine und Ort werden vom Organisationsteam vorab bekannt gegeben. Zum Auftakt und zum Ausklang der Saison veranstalten wir immer unsere legendären Team-Events. Das heißt Angrillen auf dem Neckarufer in Ladenburg und Weihnachtsessen in einer Kneipe in Mannheim oder nahen Umgebung.
Die Trainings finden in den Wochen vor den Rennwochenenden für jeweils rund 1,5 Stunden unter der Woche nach der Arbeitszeit statt. Hier werden die Technik geübt. die Ausdauer trainiert und einige Rennsimulationen durchgeführt. Das Team muss bei Rennantritt aus 6 Frauen und 12 Männern bestehen. Die Kampfansagen und der Takt für die Paddelschläge kommen von der Vorderseite des Drachenbootes und werden durch die Trommlerin vorgegeben. Deswegen ist der Leitspruch auch „Im Boot werd' ich devot!“
Wer also beim Paddeln (und feiern) dabei sein möchte, ist herzilch willkommen.
PS: Ein besonderes Highlight sind unsere mit dem Kinderferienhaus Schapbach entworfenen und zusammen gebastelten Kostüme und Maskottchen. Wie zum Beispiel 2015 unser Offshore-Windrad oder 2016 der sensationell süße große bunte Drachen! Danke an das ganze Team KFH Schapbach und natürlich an die Kinder!